Jahreswechsel

Liebe Parteifreunde,

das Jahr 2018 war für unsere Partei wieder mit vielen Höhen und Tiefen versehen. Als sehr positiv sehe ich die Gründung des Landesverbandes Nordrhein Westfalen mit vielen aktiven Mitgliedern, sowie des Landesverbandes Rheinland-Pfalz. Weiterhin steht die Reaktivierung des Landesverbandes Baden-Württemberg mit der Wahl eines neuen Landesvorstandes in Kürze bevor.

Somit werden wir trotz aller Unkenrufe größer und bekommen immer mehr Mitglieder.

Nachdem wir leider bei der Landtagswahl in Hessen unser gestecktes Ziel von 1.0 Prozent nicht erreicht haben, konzentrieren wir uns nun auf die Europawahl am 26. Mai 2019, in die wir mit unserem Spitzenkandidaten Dr.Wlecke, einem langjährigen und erfahrenen Politiker, gehen werden. Hier werden wir einen Wahlkampf hauptsächlich mit Hilfe der Sozial Media, wie Facebook, Twitter, Instagram, Homepages, Werbefilm im TV sowie Spots in Radiosendungen durchführen. Darüber hinaus bitte ich jeden einzelnen von uns, sich im Kreis der Verwandtschaft und der Freunde für unsere Partei einzusetzen und unsere Ziele und Versionen wie Bekämpfung der Altersarmut, sozialen Wohnungsbau, Bildung für alle, etc. nahe zu bringen.

Wenn wir die politische Situation in Deutschland sowie die Parteienlandschaft betrachten, bekommt man das kalte Grausen. Die AfD wird immer stärker, aber sicher nicht, weil die meisten Wähler von dem rechten Programm dieser Partei überzeugt sind, sondern weil sie die sog. Volksparteien nicht mehr wählen wollen, da diese über lange Perioden den Großteil der Bevölkerung stark benachteiligt und die Bürger enttäuscht haben. Besonders die Sozialdemokratie hat mit der Agenda 2010 jeden einzelnen sozialversicherungspflichten Arbeitnehmer und Rentner belogen, betrogen und bestohlen. Da viele Täter von damals in der Partei noch immer das Sagen haben, sind von den 14 Prozent in den aktuellen Umfragen für die SPD aus meiner Sicht noch 13,9 Prozent zu viel.

Auch durch diese Gesetzgebungen ist die Schere zwischen Arm und Reich weiter auseinander gegangen. Der Rentner wird z.B. doppelt besteuert und muss für die Krankenkasse doppelte Beiträge abführen, dagegen zahlen internationale Unternehmen mit Milliarden- Umsätzen in Deutschland, wie Ikea, Microsoft, Google und viele mehr, in Deutschland keinen Cent Steuer, da die Gewinne in Steueroasen verschoben werden. Auch unsere DAX Unternehmen mischen ausnahmslos bei der „Steuervermeidung“ durch Gewinnverschiebungen kräftig mit.

Umso wichtiger ist unsere Partei Graue Panther, die eine vernünftige und gerechte Sozialpolitik will. Unsere Konzepte, besonders die gegen die Altersarmut, sind die einzigen, die die Probleme wirklich lösen. Lasst uns alle daran arbeiten, dass unsere Partei größer und stärker wird und wir die Sozialpolitik mitgestalten können damit in Deutschland für unsere Mitmenschen das Leben gerechter und lebenswerter wird.

Der Bundesvorstand wünscht Ihnen und Ihren Familien ein ruhiges und gesegnetes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins Neue Jahr.

Herzliche Grüße im Namen des gesamten Vorstandes.

 

Georg Schulte                                                                     Manfred Albrecht

Bundesvorsitzender                                                             Bundesgeschäftsführer

 

X Mas 2018