Rund um die Partei
  • Erstes Etappenziel erreicht!Daumen hoch

    Sehr geehrte Mitglieder und Unterstützer unserer Partei, im Herbst des Jahres hatten wir Sie hier darum gebeten, unsere geplante Teilnahme bei der kommenden Europawahl durch die Abgabe einer Unterstützungsunterschrift zu begleiten.

  • Versuchter BETRUG am Wähler?

    Kleingeld

    Ab dem Jahr 2024 sollen die Hürden zur Teilnahme bei der Wahl des Europaparlaments wieder hochgesetzt werden, das hat das Europaparlament kürzlich beschlossen. Vorausgegangen war ein Antrag deutscher etablierter Parteien, auf sofortige Hochsetzung der Zulassungsklausel, also schon ab 2019.

    Was steckt dahinter?

  • Der Bundesvorstand sendet herzliche Glückwünsche nach Nordrhein-Westfalen!

    Am vergangenen Freitag hat sich unter Anwesenheit des Bundesgeschäftsführers Manfred Albrecht, in Erkelenz der neue Landesverband Nordrhein-Westfalen gegründet und einstimmig wurde Karlheinz Frings zum Landesvorsitzenden gewählt. In seiner konstituierenden Sitzung kündigte der neue Landesvorstand an, sich für eine zukunftsorientierte Politik in NRW einsetzen zu wollen und dabei die sozialen Interessen, besonders der älteren Bevölkerung, fest im Auge zu haben. Der Bundesvorstand wünscht dem Landesverband viel Glück und einen erfolgreichen Start.

    ma

     

     

  • Kommunalwahl 2016 in Hessen

    Der Bundesvorstand gratuliert mit Stolz, auch im Namen aller Mitglieder der Graue Panther, Herrn Dr.med. Erhard Römer zum Wiedereinzug ins Frankfurter Rathaus und wünscht Kraft und Erfolg für die Arbeit im Parlament. 

    Wir danken ausdrücklich dem gesamten Hessischen Team für den gezeigten Einsatz vor und im Wahlkampf.

    HaFro

  • Im Rahmen der Bundesmitgliederversammlung, welche am 25. April in Fulda stattfand, wurden die beiden Mitglieder Martha Fischer und Robert Gellekum für Ihre Verdienste um Partei und Mitglieder geehrt. Beide haben so manche Veranstaltung, Schulter an Schulter, mit der Parteigründerin Trude Unruh bestritten und können so als Zeitzeugen aus eigenem Erleben die Eine oder andere Begebenheit zur Parteigeschichte berichten. Während sich Martha Fischer besonders, um die Belange von hilfsbedürftigen, älteren Mitmenschen verdient gemacht hat, aber auch administrative Aufgaben im Landesverband für Partei und Senioren Schutz Bund übernommen hat, ist und war es für Robert Gellekum ein immerwährendes Anliegen, seine Umwelt zu den Themen von Verkehr und insbesondere dem Transrapid zu informieren. Es ist erfreulich, dass beide gesund sind, bei keiner Veranstaltung fehlen und uns, trotz fortgeschrittenen Alters, tatkräftig bei unserer Parteiarbeit unterstützen. Wir sind stolz, solche Vorbilder in unseren Reihen zu wissen.  

    Für den Bundesvorstand

    HaFro

  •          Hommage an eine Alte Dame – Trude UNRUH wird 90

             Die „Mutter Courage“ der GRAUEN PANTHER

             SUPERFRAU DER POLITIK – auch das stimmt.

    Ernst Probst, (deutscher Journalist) schreibt über Trude Unruh und neben 208 anderen, z.B. Heide Simonis und Margret Thatcher, nennt er sie „Superfrau“!

    TRUDE UNRUH, die Mutter Courage der GRAUEN PANTHER. Eine unermüdliche Kämpferin für die Rechte und Probleme älterer und behinderter Menschen. Laut und tatkräftig war Sie unterwegs. So kannten die Menschen sie und mochten sie. Wir wurden oft gefragt, warum sieht man TRUDE UNRUH nicht mehr im Fernsehen. Ihre Auftritte im Plenum konnte man schon nicht übersehen und nicht überhören.

  • Eine Graue Pantherin erinnert sich

    Als mein Mann mich neulich fragte: „Weißt du eigentlich, wer am 7. März  Geburtstag hat?“ antwortete ich prompt: „Natürlich! Trude Unruh, die Gründerin der Grauen Panther.“

    Dieses Datum hat sich mir tief eingeprägt, denn Trude hat einen Tag vor dem Internationalen Frauentag, den 8. März, Geburtstag. Schon immer dachte ich, es ist doch recht schade, dass sie nicht einen Tag später geboren wurde, denn sie hat sich sehr um die alten Menschen verdient gemacht, besonders um die alten Frauen, die meistens in Einsamkeit und Altersarmut allein zurück bleiben.

  • Eine kurze politische Biographie

    von Erika Lohe-Saul

    Geboren  am 7.3. 1925 in Essen, prägten verschiedene weitere  Wohnorte ihren späteren politischen Weg.  Zuerst Markstädt (bei Breslau) als die Bomben des 2. Weltkrieges die Menschen, vor allem Frauen und Mütter, in den Jahren 1942/43  aus den Industriestädten des heutigen NRW vertrieben.

  • Petrus meinte es gut mit uns. Bei herrlichem Spätsommerwetter trafen sich Anfang September in Frankfurt Vorstände und Delegierteder Landesverbände Berlin, Baden-Württemberg, Bayern, Hessen sowie Niedersachsen. Trotzdem viele Teilnehmer lange Anreisewege hinter sich hatten, machte sich keine Müdigkeit breit, vielmehr fand reger Gedanken- und Erfahrungsaustausch statt. Zum Abschluss war man sich einig, eine erfolgreiche und gelungene Veranstaltung, sicher nicht die letzte dieser Art.

    HaFro

  •  

    Nachdem wir die Verschmelzung der beiden großen Grauen Panther Parteien AGP und GPD zu der bundesweiten Partei: Allianz Graue Panther Deutschland oder nur kurz Graue Panther besiegelt haben, wurde auch mit der Wählerinitiative Graue Panther Dithmarschen eine Vereinbarung getroffen.

     

     

     

     

  • Endlich „Graue Panther“ wieder vereint gegen die Trägheit der etablierten Parteien.

    Am 5. Oktober d.J. haben sich die beiden Parteien der Grauen Panther, die AGP (Allianz Graue Panther) und GPD (Graue Panther Deutschland) in Fulda getroffen und  zu einer Partei vereint.

     

     

     

     

  • Unsere sogenannten Volksvertreter der 4 etablierten Parteien ignorieren die Rechtsprechung des Bundesverfassungsgerichtes und den Wählerwillen!

     Das Bundesverfassungsgericht hat die 5 % -Hürde bei der Europawahl am 9. November 2011 als verfassungswidrig erklärt. Eine Sperrklausel verstoße gegen die Grundsätze der Wahlrechtsgleichheit und der Chancengleichheit der politischen Parteien, sagte Gerichtspräsident Andreas Voßkuhle bei der Urteilsverkündung in Karlsruhe.